Anfang Dezember testete unser Volleyball-Nachwuchs sein Können bei einem Freundschaftsturnier in der großen Mehrzweckhalle am Sportplatz. Daran nahmen drei SVW-Teams sowie ein Trainer- und ein Elternteam teil – und vor allem das bereitete den jungen Volleyballern Riesenspaß. Am Ende siegte das Trainerteam – sicher keine große Überraschung. Doch alle waren sich einig: Im kommenden Jahr … [weiter]
C-Junioren überwintern im Landespokal
3. Landespokalrunde
Samstag, 19. November 2022, Anstoß 12.00 Uhr
SVW vs SV Dallgow 47
5:3 (4:1)
In der 3. Landespokalrunde wurde uns mit dem SV Dallgow ein Team aus unserer Landesklassestaffel zugelost, gegen das wir in der Liga aber noch nicht gespielt hatten.
Die Dallgower Spieler waren überwiegend jahrgangsjünger, wirkten aber von Beginn an sehr … [weiter]
E2-Junioren | Frau Holle meinte es gut mit uns
SV VICTORIA SEELOW II vs. SV 1919 WOLTERSDORF II = 5:6
Samstag, 19.11.2022 – 10:00Uhr | EWE Sportplatz, Seelow
Für das letzte Spiel der Hinrunde mussten wir noch einmal eine weite Anreise bei Sonnenschein und Frost antreten, um die Sportfreunde des SV Victoria Seelow zu besuchen. Mit dem Wissen, das uns ein Sieg in der Partie einen … [weiter]
C1 gewinnt erstes „echtes“ Heimspiel in der Saison
8. Spieltag
Sonntag, 13. November 2022, Anstoß 11.30 Uhr
SVW vs BSC Preussen
2:1 (1:1)
Nach langer Wartezeit durften wir am vergangenen Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison eine Gastmannschaft bei uns auf dem neuen Kunstrasenplatz in Woltersdorf begrüßen. Da aber auch unsere Jungs bis dato erst höchstens zweimal Gelegenheit hatten, auf dem neuen … [weiter]
Vorweihnachtliche Freude

Vielen Vereinen fehlen oft die nötigen finanziellen Mittel für Anschaffungen. Da ist die Freude groß, wenn Spenden helfen können. Dank einer Spende der Friedrichshagener Spezialisten … [weiter]
Titel und Medaillen für unsere Tänzerinnen bei den Deutschen Meisterschaften
Großer Jubel am vergangenen Wochenende bei den Tänzerinnen der Abteilung Discodance: Mit zwei Meistertiteln, zwei zweiten und einem dritten Rang krönten sie ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen TAF- Meisterschaften, die in der Großsporthalle auf dem Gelände des 1. FC Union Berlin stattfanden – ein Novum in der Geschichte unseres SV 1919 Woltersdorf. Und es … [weiter]
E2-Junioren | Erstes Heimspiel auf neuem Platz
SV 1919 WOLTERSDORF II vs. SV VICTORIA SEELOW I = 3:7
Sonntag, 13.11.2022 – 9:00Uhr | Sport- und Freizeitpark, Woltersdorf
Bei grauem aber trockenem Herbstwetter empfingen wir die Sportfreunde des SV Victoria Seelow I. Die Mannschaft ist bislang in dieser Saison der ungeschlagene Tabellenführer. Selbstbewusst, aber ohne zu große Erwartungen, ging unsere Mannschaft in das Spiel.
Erwartungsgemäß … [weiter]
TAF Deutsche Meisterschaft 2022 im DiscoDance
Am 12./13.11.2022 findet die Deutsche Meisterschaft im DiscoDance, ausgerichtet vom SV 1919 Woltersdorf e.V., statt.
Jeder ist herzlich eingeladen sich dieses Spektakel anzuschauen.
- Veranstaltungsort: Hämmerlingstr. 88, 12555 Berlin (Uniongelände Berlin-Köpenick)
- Einlass Samstag und Sonntag: ab 09.00 Uhr
- Beginn der Veranstaltung am Samstag: 12.00 Uhr
- Beginn am Sonntag: 11.00 Uhr
Ticketpreise:
- Samstag: 25,00 Eur / 20,00
C-Junioren im Landespokal eine Runde weiter
2. Landespokalrunde
Samstag, 22. Oktober 2022, Anstoß 11.00 Uhr
Hansa Wittstock vs SVW
1:10 (1:3)
Die Auslosung im Landespokal bescherte unseren C-Junioren am ersten Feriensamstag einen weiten „Ausflug“ in den Norden von Brandenburg zum Landesklasseteam von Hansa Wittstock.
Urlaubs- und auch verletzungsbedingt mussten wir diesmal auf sieben Jungs aus dem C1-Kader verzichten. Da ist es … [weiter]
Novum dank Marvin Harbsmeier: Zwei Kreismeistertitel für Woltersdorf
Dank einer beeindruckenden Leistung hat Marvin Harbsmeister bei den Kreismeisterschaften der Tischtennisspieler in Fürstenwalde am vergangenen Wochenende dem SV 1919 Woltersdorf ein Novum beschert.
Der vor der Saison zur ersten Mannschaft des SVW zurückgekehrte Marvin setzte sich sowohl im Einzel als auch mit Adrian Metzner im Doppel durch und darf sich nun zweifacher Kreismeister im … [weiter]