F1 schlägt sich achtbar bei Hertha BSC

Am Donnerstag nachmittag trat die F1 zu einem Freundschaftsspiel auf dem Olympiagelände gegen die U8 von Hertha BSC an. Am Ende stand eine mehr als achtbare 0:5-Niederlage. Gegen die technisch und spielerisch weit überlegenen Herthaner gaben die Woltersdorfer Jungs alles. Unser Spiel wurde sehr leidenschaftlich und intensiv, aber dadurch natürlich auch sehr kraftaufwändig geführt. Wir … [weiter]

Klarer Sieg gegen junge Hartmannsdorfer

Zum ersten Male seit Bestehen der Woltersdorfer Nachwuchs-Abteilung haben die SVW-Schüler einen Tischtennis-Vergleich gegen den TTC Hartmannsdorf ausgetragen, eine noch ganz junge Mannschaft, die im Schnitt 1-1,5 Jahre jünger ist als die Woltersdorfer.  Das Team, das von den Hartmannsdorfer Stammspielern Ingolf Loos und Annika Leder aufgebaut und trainiert wird, möchte im kommenden Herbst in die … [weiter]

Siegesserie gestoppt

Nach drei Siegen in Folge ist die Erfolgsserie der zweiten Woltersdorfer Mannschaft gestoppt worden. Trotz einer überragenden Leistung von Oliver Höckendorf unterlag das Team gegen die JSV Alt-Gom II in eigener Halle mit 8:10.

Höckendorf gewann alle vier Einzelspiele, darunter gegen die beiden Golmer Topspieler Friedel Bolle und Reinhard Netzker glatt mit 3:0. Nur gegen … [weiter]

Fünfte immer stärker

Mit dem vierten Sieg in Serie hat die fünfte Mannschaft ihre Position in der Spitze der 3. Kreisklasse weiter gefestigt. Bei Chemie Erkner IV gewann der SV Woltersdorf  V klar mit 10:4, verfügt nun über 28:6 Punkte und fordert die aufstiegsambitionierten Topteams von Grünheide IV und Hartmannsdorf II  weiter heraus.

Schon in den Doppeln stellten … [weiter]

E-Jugend erringt moralischen Sieg

Am Sonntag gastierten unsere E-Junioren zum Auftakt der Meisterschaftsrunde in Beeskow. In einem richtig begeisterndem Spiel konnte sich der klar favorisierte Gastgeber am Ende dann auch knapp mit 6:4 durchsetzen, wobei es aber lange nicht danach aussah…

Nach dem desaströsen letzten Testspiel am Mittwoch in Friedrichshagen, dass wir ohne Gegenwehr mit 3:13 verloren, hatten wir … [weiter]

Ein Punkt im „Auswärtsspiel“

Am Wochenende konnte die 2. Mannschaft des SV Woltersdorf einen Punkt im Abstiegskampf ergattern. Obwohl wir beide Tore nicht selbst erzielten, stand am Ende ein 2:2 (2:1) gegen die Eintracht aus Reichenwalde. Dieses Spiel wurde gedreht, da der Platz des Gegners gesperrt war. So verzichtete Reichenwalde auf sein Heimrecht, um nicht noch mehr Spiele nachholen … [weiter]

Gutes Los für Woltersdorf I

Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf hat im Pokal-Halbfinale ein gutes Los gezogen. Die Mannschaft von Kapitän Gerd-Peter Wulfmeier muss sich am 15. April mit dem Team von Gaselan Fürstenwalde II aus der 1. Kreisklasse auseinandersetzen.  Wie die Auslosung am Montag ergab, trifft im anderen Halbfinale Topfavorit KSV Fürstenwalde III, der Pokalsieger der zurückliegenden drei … [weiter]

Fünfter Sieg: Klassenerhalt winkt

Nach dem dem fünften Saisonsieg rückt der Klassenerhalt für die vierte Woltersdorfer Mannschaft immer näher. Mit 10:7 siegte das Team bei KSV Fürstenwalde IV und hat nun als Tabellen-Neunter 10:24 Punkte auf seinem Konto.

Nach ausgeglichenen Doppeln waren diesmal Roland Bastek und Wolfgang Schäfer mit jeweils drei Einzelsiegen die erfolgreichsten Spieler. Mike Birke gewann zwei … [weiter]

Dritte Schülermannschaft verliert in Jacobsdorf

Die dritte Schüler-Mannschaft hat auch ihr letztes Saisonspiel beim TTC Jacobsdorf mit 5:10 verloren und bleibt damit Tabellen-Letzter. Der Zweite der Schülerliga-Tabelle setzte einen Ersatzspieler ein, Woltersdorf musste sogar auf zwei Reservespieler zurückgreifen.

Vor allem Charly Huppert löste diese Aufgabe glänzend, war zweimal erfolgreich und steuert immer Intensiver auf einen Stammplatz in der 2. Mannschaft … [weiter]

8:2-Vorsprung reicht nicht zum Sieg

Nach dem 3:10 im Hinspiel bei Pneumant Fürstenwalde V hat die Woltersdorfer Dritte nun dem Gegner im Rückspiel einen Punkt abgenommen. Das 9:9 im Nachholspiel fühlte sich indes an wie eine Niederlage, weil man 8:2- bzw. 9:5-Vorsprünge in der Marathon-Partie über dreieinhalb Stunden nicht zum Sieg nutzen konnte. Die Woltersdorfer bleiben damit auf Platz vier … [weiter]