Die Überraschung ist perfekt: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat die erste Mannschaft des SV Woltersdorf 1919 die Vizemeisterschaft im Tischtennis-Kreis LOS Nord erkämpft. Am letzten Spieltag schlugen die Woltersdorfer sogar den Meister KSV Fürstenwalde III mit 10:8. Die Möglichkeit zu diesem überraschenden Sieg hatten die Gäste den Woltersdorfern aber eröffnet, weil sie nur … [weiter]
…und wieder gegen Tauche verloren
Auch das dritte Spiel gegen den Mitaufsteiger SV Tauche hat unsere Zweite verloren – diesmal auswärts mit 2:5 (0:3). Nachdem man in der vergangenen Saison noch beide Spiele in der Spreeklasse gegen den damaligen Ligakonkurrenten gewonnen hatte, (3:2 zu Hause und 2:0 auswärts), können unsere Männer in diesem Jahr leider nur eine negative Bilanz gegen … [weiter]
E-Jugend übernimmt rote Laterne
Nach dem Desaster in Wellmitz letzten Sonntag war an diesem Wochenende eigentlich Wiedergutmachung angesagt. Trotz aller Bemühungen unterlagen unsere E-Junioren jedoch zu Hause recht deutlich gegen die Oderkicker mit 3:7.
Das Ergebnis ist eindeutig und spricht für sich, dabei waren die Spielanteile sehr viel ausgeglichener. Die Jungs wollten unbedingt Nägel mit Knöpfen machen und endlich … [weiter]
Pokalhalbfinale Endstation für F1
Am Sonntag fand das Halbfinalturnier des F-Junioren-Kreispokals in Woltersdorf statt. Vor über 150 Zuschauern spielten sieben Teams um die beiden Plätze im Endturnier. Am Ende konnten wir Germania Schöneiche und Union Fürstenwalde zum Weiterkommen gratulieren. Die F1 des SV Woltersdorf belegte einen ordentlichen fünften Platz. Nach drei Spielen waren wir ganz vorne, kassierten aber in … [weiter]
Erstes Elternturnier: Ein voller Erfolg
Am 21. Mai 2011 veranstaltete die Abteilung Tischtennis zum ersten Mal das etwas andere Turnier: Die Schüler und Jugendlichen der Abteilung sollten einmal sehen, wie sich Eltern, Verwandte und Freunde der Familien beim Spiel an den grünen Tischen anstellten.
Da sich auch die meisten Schüler in der Turnhalle einfanden und daneben noch eine erkleckliche Anzahl … [weiter]
Abteilungs-Versammlung am 31. Mai
Alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis sind am 31. Mai um 19.00 Uhr zur Vollversammlung in der Sporthalle Woltersdorf eingeladen.
Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der geplante Beitritt des SV Woltersdorf zum Tischtennis-Verband Brandenburg TTVB. Weitere Punkte der Veranstaltung unmittelbar vor dem Training sind eine kurzer Rückblick auf die abgelaufene Saison, die Aktion „Weißer Fleck“ des DTTB sowie … [weiter]
Gordons Zaubertor zur 100
Als erstes Team der Landesklasse Ost konnte unsere Erste ihr 100. Saisontor bejubeln: Mit einem wahren Zaubertor zum 4:0 (1:0)-Endstand im Heimspiel gegen die SG Grün-Weiß Lindenberg setzte „Schlitzohr“ Gordon Karras seiner tollen Leistung an diesem 28. Spieltag das Sahnehäubchen auf. Damit gelang unseren Männern zudem eine einmalige Heim-Bilanz: Woltersdorf bleibt die „Festung der Liga“ … [weiter]
Pokalchance bewahrt
Unsere B-Junioren haben ihr Pokal-Viertelfinale beim 1. FC Guben mit 1:0 (0:0) gewonnen und können nun in der Vorschlussrunde zu Hause gegen die SpG Fünfeichen/Vogelsang den Einzug ins Finale um den Kreispokal schaffen. „Das müsste eine lösbare Aufgabe sein“, meinte Trainer René Kranz. In der Meisterschaft blieb die Spielgemeinschaft bisher ohne Punktgewinn und kam durch … [weiter]
Im Spitzenspiel verloren
Die F2 musste am Dienstag im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Germania Schöneiche I eine 2:7-Niederlage einstecken. In einer sehenswerten Partie konnten unsere Jungs in der ersten Halbzeit gut mithalten. Sie waren sehr konzentriert, wirkten aber etwas ängstlich, da unser Gegner mit bisher über 100 geschossenen Toren und ohne Punktverlust auch kein Unbekannter war. Zur Halbzeit … [weiter]
Auswärts wieder stark
SpG Eintracht/FC Lok Frankfurt – SV Woltersdorf 2:6
In Erwartung eines schweren Spiels, gemäß dem letzten Spielberichtes, machten wir uns auf den Weg nach Frankfurt. Der erste Bewertung: der Rasenplatz – Note 3, das wird schwer.
Nach kurzer Vorbereitung ging es los. Frankfurt kam trotz Heimvorteils nicht so recht zum Zug. Dies lag vor allem … [weiter]