Hallenturnier der Zweiten

Am Samstag, den 28. Januar, organisiert unsere Zweite ein Hallen-Fußballturnier. Um 10 Uhr erfolgt der Anpfiff zum ersten Gruppenspiel in der Rüdersdorfer Sporthalle am Friedrich-Engels-Ring (im Wohngebiet Brückenstraße, hinter dem Heinitz-Gymnasium). Eingeladen sind folgende Mannschaften: Grün-Weiß Lindenberg, Eiche Köpenick, VfB Berlin, Rotation Berliln und Union Klosterfelde. Unsere Zweite tritt mit zwei Teams an.

Gespielt wird … [weiter]

Vorbereitungsspiele der Zweiten

Folgende Testspiele hat unsere Zweite als Vorbereitung auf den Rückrundenstart in die Spreeliga vereinbart:

Freitag, 20. Januar, 20 Uhr: Auswärtsspiel beim Wartenberger SV (Bezirksliga Berlin)
Freitag, 3. Februar, 19:30 Uhr : Heimspiel gegen Wacker Herzfelde II (1. Kreisklasse MOL)
Sonntag, 19. Februar, 11:30 Uhr: Heimspiel gegen Union Klosterfelde II (1. Kreisklasse Barnim)

Zum Auftakt der … [weiter]

Wieder kein Punkt

Auch in neuer Besetzung läuft es für den SV Woltersdorf III in der 1. Kreisklasse nicht besser. Gegen Vorwärts Bad Saarow II hieß es für den Tabellenletzten in eigener Halle 4:10, nachdem man im Hinspiel bei immerhin acht Siegen noch besser mitgehalten hatte.

Nach wiederum zwei klar verlorenen Doppeln gelangen nur Oliver Höckendorf und Frank … [weiter]

Abmeldung der Alten Herren

Der SV 1919 Woltersdorf hat – wie auf der Sitzung der Abteilung Fußball besprochen – wegen permanenten Spielermangels seine Fußballer der AK 35 abgemeldet. Sie spielten in der MOL-Kreisliga, Staffel A und rangierten zur Winterpause nach 12 Spieltagen auf Rang 8.
Noch im vergangenen Sommer feierten unsere Alten Herren den Gewinn des Kreispokals. In einem … [weiter]

Remis zum Rückrundenauftakt

Zum Start der Rückrunde hat die erste Schüler-Mannschaft des SV Woltersdorf gegen den JSV Schwedt nach hartem Kampf ein 9:9 erreicht und damit als Aufsteiger den dritten Punkt in der Landesliga Ost  geholt.

Im ersten Spiel nach der Ära von Übungsleiter Heinz Maleck, der die Mannschaft über Jahre geformt hatte, machte sich eine Umstellung im … [weiter]

Meistertitel für unsere Tanzsportler

Die Tanzsportgarde unseres Vereins hat in Luckenwalde bei den Meisterschaften der Mark Brandenburg beachtliche Erfolge erzielt. Vor allem die Junioren-Tanzpaare in der Kategorie unter 14 Jahren überzeugten mit ihren Leistungen: Vivian und Julian Jakobitz holten den Meistertitel vor ihren Teampartnern Verena und Nick Rothe.

Doch auch die Solisten unseres Vereins zeigten tolle Auftritte auf der … [weiter]

Platz sieben in Briesen

Beim hochklassig besetzten Hallen-Fußballturnier um den Ford-Cup in der Briesener Odervorlandhalle konnte unsere Erste ihren hervorragenden zweiten Platz aus dem Vorjahr nicht wiederholen und belegte am Ende nur Rang 7. Den Pokal gewann der Favorit, Oberligist FSV Union Fürstenwalde, der im Finale den Lichterfelder FC (ebenfalls Oberliga Nord) mit 2:0 bezwang.

Bereits in der Vorrunde … [weiter]

Achter Sieg im achten Spiel

Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Im achten Saisonspiel gab es beim Tabellen-Vorletzten, den TT-Freunden Bötzow II, den achten Sieg, der mit 10:0 überaus deutlich ausfiel. Damit ist dem ungeschlagenen Tabellenführer (16:0 Punkte) vier Spieltage vor Schluss der Saison der Aufstieg in deie 1. Landesklasse kaum noch zu nehmen.

Obwohl … [weiter]

Pleitenserie gegen Pneumant II

Gegen den Tabellenzweiten Pneumant Fürstenwalde II gab es für das wieder neu formierte Team des SV Woltersdorf II erwartungsgemäß nichts zu bestellen. Ganze zwei Sätze sammelte die Mannschaft bei der glatten 0:10-Niederlage in eigener Halle und zementierte damit den letzten Tabellenplatz in der Kreisliga.

Die beiden Teilerfolge gingen an den neuen Mannschaftsleiter Mike Birke , … [weiter]

Zwei Siege für den Ersatzmann

Ersatzmann Rainer Schieritz war überraschend der erfolgreichste Akteur im Team des SV Woltersdorf IV bei der 5:10-Niederlage gegen das Team von Gaselan Fürstenwalde III.

Der Kapitän der 5. Mannschaft bezwang zunächst Jürgen Gühmann souverän mit 3:0, um dann gegen Bernd Ramsperger nach 1:2-Rückstand noch einen 3:2-Erfolg nachzulegen.

Die anderen Woltersdorfer konnten da nicht ganz mithalten … [weiter]