Punktgewinn gegen Tabellenprimus

Das mit Hochspannung erwartete Lokalderby in der Landesklasse Ost zwischen dem SV Woltersdorf und Germania Schöneiche II endete mit einem Remis – 1:1 (0:0) nach einem temporeichen und spannenden Spiel, das unseren Männern Mut geben sollte für die kommenden Aufgaben in der Rückrunde. „Wir haben einen Punkt gewonnen“, meinte Spielertrainer Jens-Uwe Zöphel nach dem Spiel … [weiter]

Erfolgreiche Tänzer in Bernau

Welch große Aufregung am vergangenen Wochenende: Unsere Jüngsten Tänzer durften bei der „Dance Competition“ in Bernau starten. Kurz nach der Eröffnung gingen unsere „Dance Kids“ an den Start. Nach lauten Klängen von Shakira zeigten sie ein wahres Tanzfeuerwerk, das Publikum und die Jury von ihrem Können überzeugte – sie wurden mit dem zweiten Platz belohnt.… [weiter]

Auch gegen Spreeufer 2:10 unterlegen

Bei Spreeufer Fürstenwalde II musste die fünfte Mannschaft des SVW die zweite 2:10-Niederlage innerhalb von nur fünf Tagen hinnehmen. Damit kommt das Team von Kapitän Rainer Schieritz einfach nicht weg vom letzten Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse.

Rainer Schieritz und Reinhart Hanner setzten sich im Doppel der Nachholepartie gegen Peter Mewes/Mario Eisermann mit 3:1 durch, … [weiter]

Brandenburg Gegner bei Landesmeisterschaft

Die Tischtennis-Abteilung des SV 1919 Woltersdorf ist erstmals Ausrichter von Landesmeisterschaften. Am 4. März (Beginn 10.00 Uhr) treffen in der Sporthalle Vogelsdorfer Straße die besten Ü60-Teams des Landes Brandenburg aufeinander.

Da aus dem Landes-Bereich Süd kein Team für die Ü60 meldete, treffen in Woltersdorf nun die Gastgeber als Vertreter des Bereiches Ost auf Titelverteidiger Stahl … [weiter]

Der Ersatzmann macht die Punkte

Ersatzmann Wolfgang Schäfer hat für den einzgen Einzelsieg des SV Woltersdorf V im Duell mit Aufstiegsanwärter TTC Hartmannsdorf I gesorgt. Schäfer, der Kapitän Rainer Schieritz ersetzte,  bezwang Anika Leder nach harten Kampf mit 3:2 und war auch am zweiten Punkt der Gastgeber bei der klaren 2:10-Niederlage beteiligt. Im Doppel besiegten Schäfer und Jürgen Wiese das … [weiter]

Erster Sieg für neues Doppel

Stefan Mathes und Sebastian Seidel haben gegen Chemie Erkner II für eine Überraschung gesorgt und Torsten Krause/Jörn Gade mit 3:2 bezwungen. Es war der ersten Sieg des neu formierten Doppels in der zweiten Mannschaft des SV Woltersdorf. Am 10:4-Erfolg des Favoriten aus dem Nachbarort konnte das allerdings nichts ändern.

Bei den Gästen trumpfte vor allem … [weiter]

Nur im Doppel wie in alten Zeiten

Im Doppel lief es schon fast so wie früher, doch ein Sieg war auch im Rückspiel beim KSV Fürstenwalde IV für die vierte Mannschaft nicht drin. Mit 5:10 unterlag das Team im Kellerduell, womit der Abstand auf den rettenden 10. Platz weiter drei Punkte beträgt.

Im Doppel verbuchten Bernd Klose und Paul Petersik im vierten … [weiter]

Mutmacher gegen Klosterfelde

Eine Woche vor dem Rückrundenstart der Fußball-Spreeliga hat unsere Zweite noch ein Testspiel bestritten. Gegen die zweite Vertetung von Union Klosterfelde (Barnim) gab es einen klaren 5:0 (2:0)-Erfolg. Unsere Gäste überwinterten in der 1. Kreisklasse auf dem vorletzten Rang, ihre erste Vertretung spielt in der Landesklasse Nord und ist Dritter.

Auch wenn in dieser Partie … [weiter]

Kampflos ins Halbfinale eingezogen

Durch die Abmeldung der A-Junioren von der Spielgemeinschaft Odervorland aus der aktuellen Spielzeit sind die Woltersdorfer A-Junioren kampflos ins Halbfinale des Kreispokals eingezogen. Dieses wird am 13. Mai, 11.30 Uhr stattfinden – dann müssen unsere Jungs im Heimspiel gegen Preußen Beeskow antreten. Im anderen Halbfinale empfängt der SV Tauche die SG Storkow/Alt Stahnsdorf.

Durch den … [weiter]

Sieg beim Beeskower Hallenturnier

Die Woltersdorfer A-Junioren gewannen das von Preußen Beeskow organisierte Hallenturnier. Sieben eingeladene Teams spielten „Jeder gegen Jeden“, wobei unsere Jungs all ihre Spiele gewinnen konnten und somit den Pokal nach Woltersdorf entführten. Grundlage des Erfolgs waren Kampfgeist und hohe Motivation, die sich in den Spielen niederschlugen, dazu ein gut aufgelegter Alex Hirt im Tor mit … [weiter]