Die Woltersdorfer D-Junoren haben ein Testspiel gegen den MSV Rüdersdorf, der in der Landesliga spielt, mit 12:4 (6:0) gewonnen und damit Mut und Kraft für den bevorstehenden Punktspielbeginn getankt. Trainer Manfred Broszeit zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge: „Sie haben richtig gut gespielt, ließen den Ball laufen, zeigten tolle Spielzüge und nutzten … [weiter]
Jahresbilanz unseres Vereins
Auf seiner Jahreshauptversammlung blickte unser SV 1919 Woltersdorf auf ein erfolgreiches Sportjahr 2011 zurück. Im Bericht des Vorstands sowie der einzelnen Abteilungen wurde vor allem die Nachwuchsarbeit der Abteilungen Basketball, Fußball, Tischtennis sowie der Tanzsportabteilung hervorgehoben. Kreismeistertitel im Fußball und Tischtennis belegen eine hervorragende Arbeit, die vor allem auch durch den Einsatz unserer zahlreichen Übungsleiter, … [weiter]
Woltersdorf unterliegt Titelverteidiger Brandenburg
Woltersdorf hat am Sonntag eine echte Premiere erlebt: Erstmals fanden Tischtennis-Landesmeisterschaften in der Sporthalle Vogelsdorfer Straße statt. Dabei waren die drei Regional-Meister aus den Bereichen Ost, West und Süd aus dem Tischtennis-Verband Brandenburg für die Titelkämpfe der Altersklasse Ü60 qualifiziert. Da sich aus dem Süden kein Team beworben hatte, kam es zum Kampf der Woltersdorfer … [weiter]
Eiskalt ausgekontert
Es bleibt dabei: Frankfurt ist nicht gerade das Lieblingsziel unserer Fußballer und die Viktoria-Reserve schon gar nicht, wenngleich sie im Hinspiel mit 3:0 besiegt wurde. Doch diesmal gab es am 17. Spieltag der Landesklasse Ost eine derbe Lektion: Mit 1:4 (0:2) unterlag unsere Erste beim FFC Viktoria II und konnte somit nicht an die tolle … [weiter]
Aufstieg perfekt, Durchmarsch geht weiter
Es ist geschafft: Die erste Mannschaft des SV 1919 Woltersdorf hat zwei Spieltage vor Saison-Abschluss den Aufstieg in die 1. Landesklasse Ost perfekt gemacht. Im Spiel gegen den Tabellendritten Motor Eberswalde hätte sich das Team von Kapitän Helmut Neumann sogar eine 6:10-Niederlage leisten können und wäre dennoch nicht mehr von einem der beiden Aufstiegsränge zu … [weiter]
Licht und Schatten in der Halle
Die Woltersdorfer D-Junioren landeten am vergangenen Wochenende beim Hallenturnier um den Pokal der Sparkasse Oder-Spree in Fürstenwalde auf Rang vier. Acht teilnehmende Mannschaften spielten jeder gegen jeden. Gleich im ersten Spiel mussten unsere Jungs gegen den späteren Turniersieger ran und unterlagen klar mit 0:5. Danach rappelten sie sich auf und steigerten sich von Spiel zu … [weiter]
Tolle Tanz-Show unserer Kids in Lübeck
Drei Kinder unserer jungen Tanzsport-Abteilung zeigten ihr Können bei einem bundesoffenen Turnier in Lübeck, das vom BDK veranstaltet wurde. BDK – das ist der Bund Deutscher Karneval e.V., der Dachverband von über 4000 Fastnachtsvereinen.
Unsere jungen Tänzer gingen in drei Kategorien an den Start. In der Disziplin „Tanzmariechen Jugend“ zeigte zunächst die erst 9-jährige Charlyn … [weiter]
In der 2. Minute schon gabs Rot
Unsere Zweite konnte auch zu Beginn der Rückrunde in der Spreeliga nicht punkten, kassierte im Heimspiel gegen Eintracht Reichenwalde eine 3:7 (1:2)-Niederlage und behält die Rote Laterne. Dabei hatte sie sich so viel vorgenommen, begann couragiert und dann der Schock: Gleich in der 2. Spielminute sah Daniel Schulze nach einer Notbremse vorm eigenen Strafraum rot … [weiter]
Niemand kann die Erste stoppen
Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf ist auf ihrem Weg in die 1. Landesklasse von keinem Team zu stoppen. Obwohl mit Oliver Osterwinter am Sonntag ein Stammspieler berufsbedingt ausfiel und Karsten Heidt gesundheitlich angeschlagen war, setzte sich der Tabellenführer im neunten Saisonspiel überlegen mit 10:0 bei Motor Hennigsdorf III durch.
Dabei erlebte Mike Birke ein … [weiter]
Eine Niederlage, die Hoffnung macht
Trotz der 6:10-Niederlage gegen den TTC Jacobsdorf I hat die zweite Mannschaft des SVW eine Leistungssteigerung nachgewiesen. Im Hinspiel hatte es noch 3:10 geheißen. Am letzten Tabellenrang änderte die 15. Saison-Niederlage indes nichts.
Erfolgreich begann es im Doppel: Gerd-Peter Wulfmeier und Sascha Lebede bezwangen das Duo Lange/Mitschker mit 3:1. Danach erkämpfte Roland Bastek seinen ersten … [weiter]