Starke Gegenwehr beim Spitzenreiter

Die vierte Mannschaft hat dem Spitzenreiter Hangelsberg I einen großen Kampf geliefert. Das Team von Kapitän Bernd Klose zog sich beim 7:10 überaus achtbar aus der Affäre.

Neben Heinz Maleck, der drei Siege einfuhr, konnte sich vor allem Ersatzmann Jürgen Frehse auszeichnen. Er bezwang  Buffleb und Kutzker mit 3:2 und musste sich gegen Christian Jaensch … [weiter]

Ohne Chance gegen Alt Golm II

Ersatzgeschwächt hat der SV Woltersdorf III seine Partie gegen die JSG Alt-Golm II mit 2:10 verloren und ziert mit 0:34 Punkten weiter chancenlos das Tabellenende in der 1. Kreisklasse.

Für die einzigen Positiv-Erlebnisse aus Woltersdorfer Sicht sorgten Andreas Arndt mit einem 3:1 gegen Carsten Stenz und Stefan Mathes, der mit dem gleichen Ergebnis gegen Hauck … [weiter]

Niederlage bei Maleck-Comeback

Auch Heinz Maleck hat bei seinem Punktspiel-Comeback die Niederlagenserie der vierten Mannschaft des SVW nicht stoppen können. Immerhin holte der Routinier, der vor Weihnachten seinen Rücktritt erklärt hatte und nun zurückkehrte, mit zwei Zählern die Hälfte der Woltersdoirfer Punkte bei der 4:10-Niederlage gegen Chemie Erkner IV. Mit 4:10 Punkten verbleibt die Mannschaft damit auf dem … [weiter]

Punkt kurz vor Schluss verspielt

Erneut gelang es unserer Zweiten nicht, einen wohl verdienten Punkt festzuhalten. Kurz vor Schluss kassierten unsere Männer im Auswärtsspiel bei Borussia Fürstenwalde noch zwei Gegentreffer und verloren mit 2:4 (1:2).

Das Spiel begann für den SVW nicht gerade nach Maß: Borussia erspielte sich einige gute Torchancen und nutzte diese auch zur Führung (20.). Danach fanden … [weiter]

Fehlstart in die Meisterrunde

Am Sonntag starteten unsere E-Junioren in die Meisterrunde und mussten sich gleich im ersten Spiel gegen Union Frankfurt mit 1:6 geschlagen geben. Dabei war die Erwartungshaltung noch recht hoch, nachdem wir uns ohne Niederlage in der Platzierungsrunde für die Meisterschaftsspiele qualifiziert hatten. Ziel war es, gleich im ersten Spiel ein Achtungszeichen zu setzen und den … [weiter]

Läufer sind in der Spur

Der neu gegründete Lauftreff in unserem Verein hat seine ersten Trainingsstunden absolviert. Nachdem sich Ende Februar erstmals Interessierte zu einem gemeinsamen Lauf einfanden, setzte sich dies Anfang März fort und soll nun an jedem Samstag stattfinden. Treff: 10 Uhr auf dem Sportplatz.
Stefan Thoms, Initiator und Leiter dieser neuen Gruppe, schrieb vom vergangenen Treff folgendes … [weiter]

Bronze für Wolfgang Borchert

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg erkämpfte Woltersdorfs „Tischtennisopa“ Wolfgang Borchert den dritten Platz. Gemeinsam mit Hans-Uwe Ehlers aus Hamburg holte er im Doppel der über 80-Jährigen (AK S 80)  diese Bronzemedaille. Im Halbfinale erwiesen sich die späteren Meister Nelke/Mitrowan (Berlin/Hamburg) als zu stark für diese Paarung.

Im Einzel, wofür er als Meister … [weiter]

Revanche in Storkow

Genau vor einem halben Jahr hatte der FSV Germania Storkow unsere Woltersdorfer „Festung“ gestürmt und mit seinem 4:2-Erfolg eine grandiose Heimserie unserer Ersten beendet. Nun glückte unseren Männern die Revanche: Am 19. Spieltag der Landesklasse Ost gewann der SV 1919 Woltersdorf das LOS-Derby beim Tabellennachbarn in Storkow mit 4:3 (2:2) und kletterte damit auf Tabellenrang … [weiter]

Erster Punktverlust für den Aufsteiger

Das als Aufsteiger feststehende Team vom SV Woltersdorf hat im vorletzten Punktspiel der 2. Landesklasse den ersten Punktverlust hinnehmen müssen. Gegen Empor Oranienburg 2 hieß es am Ende 9:9, nachdem man den Gegner im Hinspiel noch sicher mit 10:1 im Griff hatte. Dennoch ist der Woltersdorfer Mannschaft, die mit 21:1 Punkten die Tabelle der Gruppe … [weiter]

Hanner holt einzigen Punkt in Hangelsberg

Reinhart Hanner hat den einzigen Punkt für die fünfte Mannschaft des SVW im Kampf gegen Aufstiegsanwärter SG Hangelsberg I erkämpft. Er besiegte Maik Kratzer mit 3:1 und landete damit seinen zehnten Sieg in dieser Saison. Gegen Joachim Baldermann stand er kurz vor einem weiteren Erfolg, doch im fünften Satz war ihm der Gegner überlegen.

Damit … [weiter]