Keinen Boden gutgemacht

Die vierte Mannschaft des SV Woltersdorf konnte am drittletzten Spieltag keinen Boden in Richtung der Nichtabstiegsplätze gutmachen. Bei Spitzenreiter Pneumant Fürstenwalde IV unterlagen die Woltersdorfer mit 4:10 und haben weiter den vorletzten Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse inne.

Heinz Maleck gelangen zwei Einzelsiege, gegen Mandy Ksink musste sich aber auch der Routinier mit 0:3 beugen. … [weiter]

Nur Jürgen Frehse behauptet sich

Im Heimspiel der als Absteiger feststehenden fünften Mannschaft des SV Woltersdorf gegen Gaselan Fürstenwlade III hat nur Jürgen Frehse einen Punkt erkämpfen können. Er besiegte Jürgen Gühmann mit 3:0 und verhinderte damit die fünfte 0:10-Pleite der Gastgeber in dieser Saison.

Die Überlegenheit der Gäste aus Fürstenwalde kommt auch in den Satzergebnissen zum Ausdruck. In den … [weiter]

Ollis Durchmarsch reichte nicht

Obwohl Oliver Höckendorf alle seine Einzel gewann, konnte die dritte Mannschaft des SVW auch im Duell gegen den Vorletzten SG Rauen IV keine Punkte holen. Im 20. Saisonspiel gab es mit 6:10 die 20. Niederlage.

Nach ausgeglichenen Doppeln bezwang Höckendorf Heiko Petrick (3:0), Adrian Panzner (3:2) und Dietmar Kultus (3:0) und steuerte drei Punkte zum … [weiter]

Auch im Derby kein Sieg

Am Sonntag hatten unsere E-Junioren im einzigen Derby der Meisterrunde die Chance gegen den Ortsnachbarn aus Schöneiche den ersten Dreier einzufahren. Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen war es höchste Zeit, mal wieder für ein Erfolgserlebnis zu sorgen. Am Ende mussten wir uns jedoch recht deutlich mit 4:9 in die Schranken weisen lassen.… [weiter]

Zu spät in Eisenhüttenstadt wach geworden

Dynamo Eisenhüttenstadt – SVW 5:3

Wir konnten heute in Eisenhüttenstadt nicht an unsere vergangenen Leistungen anknüpfen. Nach dem 3:1-Sieg im Heimspiel und dem 9:0-Pokalsieg im Viertelfinale machten wir heute einfach zu viele Fehler. Gerade in der Abwehr fehlte der richtige Gegenpart für den kleinen, aber schnellen Stürmer von Eisenhüttenstadt, der sich gleich zu Beginn gegen [weiter]

Starkes Team hält Dreier fest

Wer hätte das gedacht: Als Zöphi zu Beginn der Rückrunde mit breiter Brust verkündete, mindestens noch einmal 20 Punkte holen zu wollen, hat manch einer zweifelnd den Kopf geschüttelt. Nun spielt unsere Erste seit Wochen eine tolle Rückrunde und behauptet Tabellenrang vier. Mit einem 1:0-Auswärtserfolg beim stärksten Aufsteiger der Liga, Phönix Wildau, erkämpfte sie ihren … [weiter]

Nur noch wenig Hoffnung für die Vierte

Nur noch drei Chancen verbeliben dem SV Woltersdorf IV sich noch vom Abstiegsplatz zu entfernen. Da aber zunächst die schweren Spiele gegen Tabellenführer Pneumant Fürstenwalde IV und Hartmannsdorf I anstehen, konzentrieren sich die Hoffnungen auf das Duell gegen den Tabellendrittletzten Spreeufer II, der im Moment über zwei Punkte mehr verfügt als die Woltersdorfer.

Gegen Grünheide … [weiter]

Jürgen Wiese schlägt Marcel Gaertner

Jürgen Wiese war mit zwei Einzelsiegen der beste Woltersdorfer im Duell der fünften Mannschaft des SVW bei Chemie Erkner III, das die Gäste mit 5:10 verloren. Bis zum 5:6 konnten die Woltersdorfer das Ergebnis offenhalten, ehe Erkner mit vier Siegen in Serie alles klarmachte.

Wiese bezwang Marcel  Gaertner nach starkem Spiel mit 3:1 und hielt … [weiter]

Nur Wulle macht die Punkte

Bei Pneumant Fürstenwalde III gelangen dem zweiten Team des SV Woltersdorf beim 2:10 nur zwei Einzelsiege. Beide gingen auf das Konto von Gerd-Peter Wulfmeier, der sich gegen Andreas Hoffmann (3:0)  und Bernd Fischer (3:2) durchsetzen konnte. Gegen Rolf Möslein musste aber auch der beste Woltersdorfer mit 1:3 eine Niederlage hinnehmen. Mike Birke kämpfte sich gegen … [weiter]

Zumindest ein Punkt gegen den Aufsteiger

Im Gegensatz zur 0:10-Hinspielklatsche hat der SV Woltersdorf III dem Spitzentem von Grünheide II wenigtens einen Zähler abnehmen können. Mit dem 10:1 in Woltersdorf steht der Tabellenzweite aus dem Nachbarort vorzeitig als Aufsteiger in die Kreisliga fest und will – anders als in den Vorjahren –  diesmal sogar das Aufstiegsrecht wahrnehmen.

Für die Woltersdorfer gab … [weiter]