Woltersdorf übernimmt Führung in Landesliga

Die neu formierte Schülermannschaft des SV Wolterdorf hat mit zwei Siegen die Tabellenführung in der Landesliga des Bereiches Ost übernommen. Zunächst gewannen die SVW-Kids das Match beim TTC Frankfurt/Oder mit 10:4 und ließen nur vier Stunden später ein glattes 10:0 über den SV Blau-Weiß Groß Lindow folgen.

Im ersten Match erwiesen sich Marvin Harbsmeier und … [weiter]

Katrin Albrecht dominiert im Vereinsduell

Dank einer großartig aufspielenden Katrin Albrecht ist der vierten Mannschaft ein standesgemäßer 10:6-Erfolg im Vereinsduell der 3. Kreisklasse gegen die Fünfte des SV Woltersdorf gelungen. Katrin gewann alle vier Einzel und musste sich nur im Doppel mit Ersatzmann Wolfgang Borchert der eingespielten Formation Reinhart Hanner/Rainer Schieritz beugen.

Bernd Klose blieb mit drei knappen Einzelerfolgen und … [weiter]

10:0-Paukenschlag zum Saisonbeginn

Der ersten Woltersdorfer Mannschaft ist ein glänzender Saisonauftakt in die Tischtennis-Saison der Landesklasse, Staffel 3, gelungen. Gegen Phönix Bad Freienwalde setzten sich die Woltersdorfer in eigener Halle glatt mit 10:0 durch und gaben ganze fünf Sätze ab. Alle vier Stammspieler holten je 2,5 Siegpunkte, wobei der Einzel-Erfolg von Karsten Heidt über den Freienwalder Fabian Lange … [weiter]

Zweite startet mit drei Niederlagen

Die zweite Mannschaft des SV Woltersdorf ist mit drei Niederlagen in das Abenteuer Landesklasse gestartet. In der Partie am Freitag gegen Gewo-Finow 5 standen die Woltersdorfer beim 7:10 dicht vor dem ersten Punktgewinn auf Landesebene, weil Gerd-Peter Wulfmeier 4,5 Punkte beisteuerte und auch Roland Bastek und  Sascha Lebede gegen Reinhard Weiß (jeweils 3:2) ihre ersten … [weiter]

Gelungener Start

Absteiger SV Woltersdorf III ist mit einem 10:1-Erfolg über Spreeufer Fürstenwalde II erfolgreich in die neue Saison der 2. Kreisklasse gestartet. Dabei machte sich das Fehlen von Manfred Radke und Frank Thomas nicht bemerkbar, weil die Ersatzleute Paul Petersik und Bernd Klose für sie großartig in die Bresche sprangen.

Paul Petersik erkämpfte mit 3,5 Punkten … [weiter]

Fußball-Mädels wieder im Trainingsbetrieb

Auf unserer Versammlung am 07.09.2012 mit unseren fußballbegeisterten Mädels sowie einigen Eltern und dem Trainer Jörg Nüchter gab es eine positive Übereinkunft. Alle anwesenden Mädchen wollen gerne weiter Fußballspielen. In gemeinsamer Absprache sind die Trainingszeiten neu beschlossen worden. Unsere Mädchenmannschaft wird zukünftig immer Montags und Mittwochs von 17.30-19.00 Uhr trainieren. Über Neuzugänge würden wir uns … [weiter]

Sieg gegen den Nachbarn

Die A/B-Junioren des SV Woltersdorf blieben auch im 4.Spiel der Saison erfolgreich und feierten einen souveränen 8:0 (4:0) Erfolg gegen den Nachbarn aus Erkner. Das Spiel war ein Prestigeduell, da die meisten Spieler untereinander befreundet sind bzw. gemeinsam die Schulbank drücken. Da bedeutet eine Niederlage genügend Hohn und Spott der Freunde bzw. Schulkameraden. Dazu kam … [weiter]

Erfolgreiche Teilnahme am 9.Stienitzseelauf

Mit 16 LäuferInnen war der SV 1919 Woltersdorf zum ersten Mal auf allen Strecken des 9.Stienitzseelauf vertreten. Und der Lauf hielt alles, was wir im Vorfeld schon erfuhren. Eine perfekte Organisation mit stets freundlichen Helfern, eine abwechslungsreiche, herausforderde Strecke, bestes Laufwetter und fröhliche Teilnehmer waren die Zutaten für einen tollen Lauf rund um den Stienitzsee.[weiter]

War das ein Spiel!

In einer unglaublich packenden und intensiven Begegnung trennte sich die E-1 am Dienstag Abend in einem Nachholspiel in Briesen von Blau-Weiß mit 3:3 (2:1). Beide Mannschaften spielten über die volle Spielzeit mit offenem Visier, lieferten sich tolle Zweikämpfe, verschenkten keinen Zentimeter Boden und zeigten ein sehr temporeiches Fußballspiel. Der SV Woltersdorf dominierte die Anfangsphase und … [weiter]

Auswärtsdreier zum Auftakt

Im ersten Meisterschaftsspiel der 2. Mannschaft konnte man auswärts bei Rot-Weiss Petersdorf 3 verdiente Punkte entführen. Nach durchwachsender ersten, aber besseren zweiten Halbzeit konnte man verdient 3:1 (1:0) gewinnen.
Verstärkt durch Andy Häricke, der im Austausch mit Robert Kokoscha die Zweite unterstütze hatte man in Halbzeit eins mehr vom Spiel und bestimmte über weite Strecken
[weiter]