Mit einem wahren Feuerwerk der Attraktionen und sportlichen Aktivitäten beging der SV 1919 Woltersdorf seinen 90. Geburtstag. Vom Morgen bis in die Nacht hinein feierten mehr als 1000 Woltersdorfer und ihre Gäste gemeinsam mit den Sportlern. Zum Abschluss begeisterte ein wunderbares Feuerwerk, untermalt mit der dazu passenden Musik von Händel, die vielen hundert Schaulustigen. Selbst … [weiter]
Alle Beiträge von Marion Thomas
Erfolgreichste Fußball-Saison seit der Wende
So viel gefeiert wie in den vergangenen Tagen haben Woltersdorfs Fußballer seit Jahrzehnten nicht: Zwei Meister, ein Vizemeister, ein Pokalsieger, ein dritter Platz – einfach Klasse!
Am vergangenen Samstag beendeten unsere Männer-Teams ihre Saison mit grandiosen Ergebnissen. Die Zweite krönte ihre tolle Leistung nach spannungsgeladenen 90 Minuten, in denen die zahlreichen Zuschauer immer ein Ohr … [weiter]
Lokalderby verdient gewonnen
Im letzten Spiel der Spreeliga-Saison ging es im heimischen Sport- und Freizeitpark gegen die Oberliga-Reserve von Schöneiche. Da wir aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen hatten und die Saison mit dem möglichen Vizemeistertitel noch einigermaßen versöhnlich abschließen wollten, hatten wir uns einiges vorgenommen – alles gelang mit dem klaren 6:2-Erfolg über Germania II.… [weiter]
Unsere C-Jugend-Meister
Nach dem gestrigen Telefon-Jubel und der spontanen Feier für unsere C-Jugend-Kreismeister organisierten die Trainer faktisch über Nacht das Meister-Trikot. Heute vormittag bekamen sie es beim „Sonntags-Sonder-Training“ überreicht und stellten sich dem fälligen Gruppenfoto:
Trainer Peter Bienia, Luca Eibach, Felix Kästner, Tim Bellmann, Veit Gerig, Florian Thomas, Alex Hirt (v.l., hinten); Bastian Mähl, Philipp Bienia, Felix … [weiter]
Im letzten Auswärtsspiel erfolgreich
Am 29. Spieltag stand das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison in Groß Rietz an. Nach der peinlichen Pokal-Schlappe gegen Heinersdorf in der Vorwoche hatte die Mannschaft einiges gut zu machen, sie gewann klar mit 4:1.
Es zeigte sich von Beginn an, dass die Mannschaft gewillt war, die Punkte aus Groß Rietz zu entführen. Die Zweikämpfe … [weiter]
Meisterjubel per Telefon
Als die Woltersdorfer C-Junioren nach ihrem letzten Saisonspiel als 6:0-Sieger vom Platz in Finkenheerd gingen, ahnten sie noch nicht, was sich drei Stunden später abspielen sollte: Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht vom Ergebnis Beeskow – Dynamo Eisenhüttenstadt 2:2 – und in Woltersdorf brach ein Jubelsturm los. Das schier Unmögliche ist wahr geworden, die … [weiter]
Auch im Land vorn mit dabei
Auch auf Landesebene agierten Woltersdorfer C-Junioren mit ihrer Schulmannschaft des Rüdersdorfer Heinitz-Gymnasiums beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ äußerst erfolgreich: Sie belegten hinter den beiden Teams der Brandenburger Sportschulen aus Cottbus und Frankfurt/Oder Platz 3. Im kleinen Finale besiegten sie die Mannschaft aus Elsterwerda mit 7:6 (2:2) n.E.
Angetreten zu diesem Wettbewerbs-Finale sind acht Mannschaften, … [weiter]
6:1-Erfolg bei Wolkenbruch und Gewitter
Die D-Junioren des SV Woltersdorf besiegten am Mittwochabend die Mannschaft von Victoria Frankfurt III nach einer überzeugenden Leistung mit 6:1 (2:0). Unsere Mannschaft zeigte sich gegenüber dem letzten Spiel, in dem es eine derbe 0:13 Klatsche gegen EFC Stahl/Fürstenberg II gab, deutlich verbessert und gewann bei Wolkenbruch und Gewitter das Spiel hochverdient.
In der ersten … [weiter]
Pokalfinale ade!
Nach einer mehr als enttäuschenden Leistung ist die 1. Männermannschaft des SVW mit 1:5 im Halbfinale des Kreispokals in Heinersdorf unter die Räder gekommen und mit Pauken und Trompeten ausgeschieden.
Das Spiel war geprägt von anfängerhaften Abwehrfehlern in unseren Reihen, aus denen auch die Gegentore resultierten. Obwohl wir vor der Partie angesagt hatten, dass mit … [weiter]
Erneut zweistelliger Sieg
Mit 14:0 siegten die Woltersdorfer C-Junioren in ihrem letzten Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Fürstenberg/EFC Stahl II wiederum äußerst klar, zum 8. Mal in dieser Saison zweistellig. Dennoch können sie aus eigener Kraft nicht Meister werden, müssen am letzten Spieltag auf einen Ausrutscher des Tabellenersten Dynamo Eisenhüttenstadt in Beeskow hoffen, wobei ein Unentschieden … [weiter]