Alle Beiträge von Marion Thomas

Pleite im Lokal-Derby

Ausgerechnet im Lokal-Derby musste unsere 1. Männermannschaft ihre erste Saison-Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen die Reserve von Germania Schöneiche endete mit einer 0:3 (0:1)-Niederlage.

Nach der desolaten Vorstellung vergangene Woche in Storkow hatte sich die Mannschaft einiges vorgenommen. Was sie dann aber auf dem Platz zeigte, ließ keine guten Vorsätze mehr erkennen. Unsere Männer fanden … [weiter]

Frustrierender Ausflug nach Frankfurt

Eigentlich sollten die Woltersdorfer B-Junioren heute ihr Punktspiel gegen Preußen Frankfurt absolvieren. Im strömenden Regen fuhren sie auch hin. Bereits bei der Ankunft gab es erste Diskussionen, ob sie auch spielen dürften. Doch es sollte angepfiffen werden. Also: Umziehen, Warmlaufen – das volle Programm für beide Mannschaften. Und dann wurde das Spiel kurz vorm Anpfiff … [weiter]

Rückstand, Führung und Remis

Das Spitzenspiel der Spreeklasse zwischen Verfolger SC Kossenblatt 99 und Tabellenführer SV Woltersdorf endete 2:2 (1:0). Durch das zweite Remis in Folge muss die Mannschaft allerdings den SV Tauche an sich vorbeiziehen lassen, der in Lindenberg als Sieger vom Platz ging, und auch Steinhöfel II ist nur noch einen Punkt im Rückstand.

Unsere zweite Mannschaft … [weiter]

Gelungener Start in die Platzierungsrunde

Endlich konnten nun auch die D-Junioren nach der langen Winterpause zu ihrem ersten Punktspiel antreten. Es ging zum Auswärtsspiel nach Schöneiche, das mit einem klaren 8:3-Erfolg für Woltersdorf endete.

Da wir schon das erste Spiel dieser Saison gegen Schöneiche zu Hause erst in letzter Minute gewannen und die Mannschaft erst seit kurzem wieder trainieren konnte, … [weiter]

Spannung pur mit Happy-End

Unsere ältesten aktiven Fußballer starten nach der Winterpause mit einem 4:3-Auswärtserfolg bei der SG Bad Saarow/SSV Fürstenwalde. Damit erkämpften sie am 6. Spieltag ihren dritten Sieg und setzen sich im Mittelfeld der Tabelle fest. Zudem waren sie die einzigen, die am vergangenen Wochenende im Männerbereich des SVW als Sieger vom Rasen stiefelten!

Bei schweren Platzverhältnissen … [weiter]

Regen, Regen, Regen… und Punkt erkämpft

In der Meisterrunde der E-Junioren trennten sich Finkenheerd/Wiesenau – SV Woltersdorf am Ende mit einem gerechten 4:4-Unentschieden.

Auf Grund der Erkältungswelle reiste der SVW nur mit 8 Spielern nach Wiesenau. Dort erwartete uns eine junge Mannschaft, dennoch war unsere Prognose vorsichtig, da wir die weite Anreise hatten, zudem ohne Wechselspieler waren und: in der Meisterrunde [weiter]

Punkte in Storkow liegen gelassen

Am 20. Spieltag der Spreeliga reiste unsere 1. Männermannschaft zu Germania Storkow II und kam mit einem blauen Auge davon: Am Ende hieß es 1:1 (0:0). Dem Wetter angepaßt, lieferte der SVW in der 1. Hälfte eine katastrophale Vorstellung ab. Unsere Männer kamen auf dem Storkower Nebenplatz überhaupt nicht ins Spiel, standen  viel zu weit … [weiter]

Punkteteilung im Spitzenspiel

Mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen die SpG Storkow/Alt Stahnsdorf trennten sich die Woltersdorfer B-Junioren im Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den -dritten und waren am Ende damit durchaus zufrieden. Vor allem der kämpferische Einsatz unserer Jungs war einfach grandios: Mit Mühe und Not standen gerade 11 Mann auf dem Platz – keine Ersatzspieler saßen auf der … [weiter]

C-Junioren: Heimschlappe zum Auftakt

Die C-Junioren des SV Woltersdorf absolvierten am Samstag ihr erstes Punktspiel in diesem Jahr und verloren glatt mit 0:5 (0:1) gegen die Mannschaft aus Guben/Pinnow. Nach der extrem langen Winterpause fehlten unserer Mannschaft das Spielverständnis und die Kraft, um dieses Spiel zu gewinnen. Die Mannschaft machte an diesem Tag zu viele Fehler und überließ den … [weiter]

Zweite testete gegen Bad Saarow

SV Woltersdorf II – Preußen Bad Saarow    1:3 (0:0)

Unsere zweite Mannschaft nutzte das spielfreie Wochenende für einen Test gegen den Spreeligisten Preußen Bad Saarow, um den am vergangenen Wochenende ersichtlichen Defiziten auf die Spur zu kommen.

Auf dem gut bespielbaren Wolterdorfer Kunstrasen ließ beim Gastgeber erst im zweiten Durchgang die Konzentration nach. So gingen … [weiter]