Alle Beiträge von Arian Glander

E1 mit Kantersieg zum Saisonstart

SONNTAG, 11.09.2016 – 10Uhr.

Preussen Bad Saarow I vs. SV 1919 Woltersdorf I = 0:17

Endlich konnte es wieder losgehen, Spieler und Trainer waren heiß auf den Saisonstart. In Bad Saarow wurden wir mit schönstem Fußballwetter und von freundlichen Gegnern begrüßt.

In dieser Saison sind wir als 2006er der ältere Jahrgang, unterstützt werden wir, wie … [weiter]

Sommercamp 2016

So langsam kann man von einer Tradition sprechen. Auch 2016 ist der SVW wieder zum jährlichen „Sommercamp“ nach Joachimsthal gereist. Inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide/Chorin , das größte zusammenhängende Waldgebiet der Mark Brandenburg, liegt die EJB (Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte) am Werbellinsee.

Im vergangenem Jahr noch mit einer überschaubaren Gruppe von gut 20 Nachwuchskickern, waren es … [weiter]

D-Jugend beim Sommerturnier in Neuenhagen

Am vergangenen Samstag spielten unsere Jungs der D-Jugend das Sommerturnier in Neuenhagen und belegten dort den fünften Platz.

Erwartet waren hochsommerliche Temperaturen, so nommierte unser Trainer Benjamin Scholz einen sehr breiten Kader. Mit sehr großer Enttäuschung musste die Mannschaft am Treffpunkt feststellen, dass bei Einingen die Zuverlässigkeit nicht sehr groß geschrieben wird!

Das Termometer stieg … [weiter]

D-Jugend II zum Saisonende auf Platz 5

Am letzten Spieltag der Platzierungsrunde Mitte erreicht die zweite D-Jugend den fünften Tabellenplatz.

Unsere Gäste von Blau-Weiss Petershagen Eggersdorf waren uns in fast allen Belangen sportlich überlegen. Somit ist die Niederlage sicher auch in dieser Höhe völlig verdient.  Damit sei auch genug zu diesem Spieltag gesagt.

Am Ende blickt unser Trainer Benjamin Scholz auf eine … [weiter]

Nachtturnier in Rehfelde

Am vergangenen Samstag folgten die Fußballer der zweiten D-Jugend der Einladung aus Rehfelde zu einem Nachtturnier. Am Ende stand ein glücklicher Zweiter Platz auf dem Papier.

Nach einigen unbeständigen Tagen hatte der „Wettergott“ an diesem Tag seine positive Einstllung zum Fußball gezeigt. Bei wunderschönem Fußballwetter fand in Rehfelde ein gut organisiertes Nachtturnier statt. Das Eröffnungsspiel … [weiter]

D2 unterliegt bei Pneumant

Am heutigen Sonntag war unsere D-Jugend, um Trainer Benjamin Scholz, zu Gast bei der BSG Pneumant aus Fürstenwalde. Am Ende standen die Woltersdorf leider erneut mit leeren Händen da.

Die Gastgeber sind mit zwei schnellen Treffern verdient in Führung gegangen. Die neu formierte Abwehrreihe um Miron Erping fand anfangs kein Zugriff zum Spiel. So war … [weiter]

E2 verliert nach beherztem Spiel das Derby gegen Erkner

Am Sonntag, dem 17.04.2016 fand das dritte Punktspiel der Platzierungsrunde Mitte zwischen der E2 des SV1919 Woltersdorf  und der E1 des FV Erkner.

Pünktlich um 09.00Uhr eröffnete Christian  Weischnors das durchweg faire Derby.

Die Historie des dritten Spiels ist schnell erzählt. Der fußballerisch deutlich stärkere Gegner ging durch Tore in der ersten und dritten Spielminute … [weiter]

E1 endlich wieder mit Erfolgserlebnis

Heute, Samstag, 16.04.2016 – 9Uhr auf dem Sportplatz Woltersdorf.

Heute gab es unser 4. Meisterrundspiel. Die Mannschaft hatte etwas gutzumachen und stellte sich dieser Herausforderung.

Bei tollem Fußballwetter, trocken – 10 Grad und viel Sonne, mussten wir unserem Wiedergutmachungswunsch Taten folgen lassen.

Erschreckenderweise hatte uns kurzfristig unser Torwart versetzt und so mussten wir schnell entschlossen … [weiter]

E1 erlebt Debakel in Beeskow

Am Sonntag, 10.04.2016 ging es zum Auswärtsspiel nach Beeskow.

Die Besonderheit an diesem Spiel: Das Ergebnis gilt für die Meisterrunde und gleichzeitig als Rückspielergebnis für den EWE-CUP.  Vor fast genau einem halben Jahr, am 17.10.2015 bekamen wir bereits im Hinspiel des EWE-Cups eine deutliche Abreibung. Trotzdem waren wir sicher, dass es nicht wieder ein 8:0 … [weiter]

E2 verteilt gegen Borussia Fürstenwalde zu viele Geschenke

Da wir, im Gegensatz zu unserem Rückrundenauftakt, mit einem recht guten Kader nach Fürstenwalde fuhren, war auch unsere Erwartungshaltung entsprechend hoch.

Obwohl wir auf vertrautem Geläuf bei recht ordentlichen Witterungsbedingungen beste Voraussetzungen hatten, fiel es uns schon mit Beginn der Partie schwer, den Ball angemessen zu kontrollieren und so ließen wir dem Gegner oft zu … [weiter]