Das Aus kam meist in der K.o.-Runde

In Schwedt und in HohenNeuendorf fanden am Wochenende die Nachwuchs-Bereichsmeisterschaften  des Landesbereiches Ost  statt, für die sich insgesamt sieben Woltersdorfer qualifiziert hatten.

In Schwedt war der SVW mit den beiden C-Schülern Jan Paul Kath und Dennis Formella vertreten. Es wurde in Vorrundengruppen mit vier Teilnehmern gespielt, die beiden Ersten jeder Gruppe kamen in die K.o.-Endrunde. Für Dennis kam die Teilnahme ein Jahr zu früh. Er gewann in seiner Gruppe kein Spiel und belegte somit den 4. Platz.

Jan Paul kam besser zurecht und wurde mit zwei Siegen und einer Niederlage Zweiter in der Gruppe.
Im Viertelfinale verlor er aber sein Spiel und schied aus. Mit seiner Leistung bei der ersten Teilnahme an einem solchen Turnier kann man aber sehr zufrieden sein. Auch in der Doppelkonkurrenz unterlagen unsere beiden Jungen in der ersten Runde und schieden ebenfalls aus.

Am Sonntag in Hohen Neuendorf waren wir wegen der guten Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften mit insgesamt fünf Teilehmern dabei. Dass wir bei dem Niveau  solcher TT-Vereine wie Hohen Neuendorf als Landesstützpunkt des TTVB oder Finowfurt, Eberswalde und Prenzlau
nur geringe Außenseiterchancen haben würden, war allen klar.

Bei den weiblichen B-Schülern verlor Michelle Kraschinski alle drei Spiele der Vorrunde klar.
Für den männlichen B-Schülerbereich hatte Marvin Harbsmeier in einer starken Vorrunde ebenfalls keine Chance und verlor ebenfalls alle  drei Vorrundenspiele. Nicolas Kiskemper, auch B-Schüler, spielte technisch verbessert und erreichte in seiner Vorrundengruppe mit zwei Siegen und einer
Niederlage den  zweiten Platz, damit war er für die K.o.-Runde qualifiziert. Er schied aber hier bereits im ersten Spiel gegen einen Landesligaspieler aus  Schwedt aus. Mit seinem Spiel und seiner Einsatzfreude kann man,  ähnlich wie bei Paul Kath, absolut zufrieden sein.

Im B-Schüler-Doppel gab es einen nicht erwarteten dritten Platz von Nicho Kiskemper und Marvin Harbsmeier, die nach einem Freilos erst in der Runde der letzten Vier gegen eine Kombination aus
Frankfurt/Oder und Fürstenwalde mit 0:3 verloren.

In der Jugend-Klasse  hatten Sascha Lebede und Sebastian Seidel in ihren Vorrundengruppen kaum eine Chance. Sascha gewann kein Spiel und Sebastian nur eines. Im Doppel kamen sie durch einen Sieg in der K.o-Runde  unter die letzten Acht, schieden aber hier gegen bärenstarke Hohen Neuendorfer Jungs mit 0:3 aus.

Bericht: Heinz Maleck

Ein Gedanke zu „Das Aus kam meist in der K.o.-Runde“

  1. Das sollte allen doch einmal KLAR gesagt werden.
    Es ist ein riesengroßer Erfolg, den unsere Schüler und Jugendliche dort bei den Bereichsmeisterschaften errungen haben. Im 1. Jahr Zugehörigkeit beim TTVB gleich mit 7 Qualifikanten dort zu starten ist ein Achtungserfolg. Es zeigt die Einsatzbereitschaft eines jeden einzelnen Spielers und Spielerin, sein Talent und die sehr gute Trainingsarbeit unseres Trainersgespanns Maleck / Schäfer. Mit diesem Erfolg können wir erhobenen Hauptes zu allen Meisterschafts,-Turnier,- und Pokalspielen fahren.
    Aber wir sehen auch, das wir für unsere Zukunft noch eine Menge lernen müssen und dieses im Jahre 2012 auch tun werden.
    Als Abteilungsleiter zollt euch mein größter Respekt und macht weiter so!
    Herzlichen Glückwunsch nochmals allen Spielern und Spielerinnen sowie den Trainer

Die Kommentare sind geschlossen.