
Bei schönstem Wetter standen sich am Samstag Vormittag im Ü40 Pokalfinale Woltersdorf und Fredersdorf/Vogelsdorf gegenüber. Gespielt wurde in Schöneiche, wo an diesem Tag auch alle anderen Finalspiele des Kreises ausgetragen wurden. Leider war der Platz für so ein Finalspiel unwürdig, so war das Ü40 Finale das Einzige was auf einem sehr, sehr kleinen Kunstrasenplatz ausgetragen wurde.
Woltersdorf ging voller Vorfreude aber als Außenseiter ins Spiel, obwohl man in der Tabelle ein paar Plätze vor dem Gegner steht. Es war bekannt, dass sich Fredersdorf/Vogelsdorf für so ein Spiel mit einigen „Stars“ aus der 35er Mannschaft verstärkt, die gerade ihre Liga kurz und klein schießen. So begann auch das Spiel mit einer Drangphase von Fredersdorf/Vogelsdorf, erste gute Chancen wurden jedoch von Björn pariert, der heute ein starkes Spiel machte.
Der erste nennenswerte Angriff dann von Woltersdorf, als sich Rico über links nach vorne tankt. Bei der Hereingabe schaut er den Vogelsdorfer Torwart aus und legt den Ball aus spitzem Winkel zum umjubelten 1:0 ins Netz. Woltersdorf hat nun seine beste Phase und durchaus auch noch Gelegenheiten auf 2:0 zu erhöhen. Auffällig aber auch, dass das körperbetonte Spiel des SVW immer wieder von Fredersdorf/Vogelsdorf zum schnellen Fallen genutzt wird und der Schiedsrichter dies in der Regel mit Freistößen belohnt – aufgrund des kleinen Platzes auch immer wieder gefährlich nahe am und einmal auch im Strafraum. Den 9-Meter schießt Fredersdorf/Vogelsdorf aber an den Pfosten.
Trotzdem gelingen unserem Gegner vor der Pause noch zwei Treffer – zum Teil durch eigene Fehler im Spielaufbau, zum anderen aber auch durch die hohe individuelle Klasse ihrer Einzelspieler.
Mit neuem Mut gehts in Halbzeit Zwei. Und auch hier gelingt uns ein relativ frühes Tor durch Spielertrainer Matze zum 2:2 Ausgleich. Es ist noch alles drin für die Pokalsensation. Leider verlassen wir gerade im letzten Spieldrittel etwas unsere Linie und lassen uns zu weit rauslocken. Fredersdorf/Vogelsdorf kann nun kontern und tut dies mit brachialer Gewalt. Es folgen drei weitere Tore und das Spiel ist entschieden. Fredersdorf/Vogelsdorf geht durch seine spielerische Überlegenheit als verdienter Sieger vom Feld und gewinnt das Pokalfinale mit 5:2. Herzlichen Glückwunsch! Woltersdorf war ein paar mal dran an einer möglichen Sensation, kann aber am Ende nicht den Pokal mit nach Hause nehmen. Trotzdem kann man stolz sein auf diese erfolgreiche Saison.
Für Woltersdorf spielten: Albi, Arian, Björn, Gerste, Martin, Matze, Ole, Ratzi, Rico, Ronny, Stolle, Thomas, Weiche
Gut das nur Fredersdorf individuell aufgerüstet hat…