Am Donnerstagabend verlor die E-1 ihr Pokalhalbfinale beim FV Blau-Weiß 90 Briesen mit 1:5 (1:2). Trotz eines sehr unglücklichen und frühen Gegentores zeigte sich die Mannschaft wenig geschockt und konnte wenig später durch einen strammen Schuss von Lucas Wallenta nach Vorarbeit von Julian Rapp den Ausgleich erzielen. Nun nahm der Druck der spielerisch und technisch überlegenen Briesener zu. Der Gastgeber erspielte sich etliche Chancen, ließ aber genauso viele aus. Und so durfte sich unsere Mannschaft nicht beschweren, als fünf Minuten vor der Pause der erneute Führungstreffer für die Briesener fiel. War der erste Rückstand noch unglücklich, so war der Pausenstand absolut verdient. Wir konnten von Glück reden, dass wir mit diesem knappen Rückstand noch im Spiel waren.
Auch im zweiten Abschnitt zeigte Briesen wunderschönen Fußball und nagelte uns zeitweise in unserer Hälfte fest. Allerdings versäumte es die Truppe von Kreisauswahltrainer Michael Pohl, die Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. Und so waren es zwei Ecken, die den Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt hätten. Es waren unsere besten Chancen in der zweiten Halbzeit, allein das spricht Bände. Beide von Karl Hauke scharf zum Tor gezogenen Eckstöße verfehlten den langen Pfosten nur um Haaresbreite. Der mögliche Ausgleich wäre überaus glücklich gewesen, aber er fiel eben auch nicht.
Inzwischen hatte sich unser Stoßstürmer Julian schwer an der Schulter verletzt, so dass er seine Schnelligkeit als flügellahme Ente nicht mehr ausspielen konnte und unserem Angriffsspiel damit der Zahn gezogen wurde.
Zehn Minuten vor Schluss fiel dann das 3:1. Es war jedem auf und nebem dem Platz klar, dass das die Entscheidung war – und so fiel jetzt jeder Schritt unserer ausgepumpten Mannschaft schwer und schwerer. Jetzt wurde durchgewechselt, so dass alle mitgereisten Spieler zum Einsatz kamen. In der Schlussphase fielen dann noch die Treffer vier und fünf.
Am Ende siegten die Briesener vollauf verdient. Sie präsentierten sich ohne kleine „Stars“, sondern als homogene, spielstarke und obendrein sympathische Mannschaft mit einem klaren Konzept. Michael Pohl hat hier eine Mannschaft geformt, bei der es tatsächlich großen Spaß macht, ihr beim Spielen zuzehen – wenn man nicht gerade der gegnerische Trainer ist 😉
Glückwunsch an Blau-Weiß Briesen zum Finaleinzug. Wir drücken Euch die Daumen, dass Ihr Euch mit Eurer Fußballphilosophie durchsetzt.
Unser Team war zwar nach Abpfiff traurig und geknickt, denn der große Traum vom Finale war ausgeträumt. Aber am Ende waren wir alle – die Spieler und ihre Trainer – stolz, unter die besten vier Mannschaften gekommen zu sein. Dazu kam, dass wir in der gesamten Pokalsaison nicht ein einziges Heimspiel hatten. Alle Siege wurden auswärts errungen. Das Vorstoßen bis ins Halbfinale ist ein toller Erfolg für den SV Woltersdorf.
Marcels und mein Dank geht nicht nur an unsere Spieler, sondern wie immer auch an unsere Fans. Wegen der frühen Anstoßzeit unter der Woche waren in Briesen nicht so viele Anhänger mit wie gewohnt, aber sie unterstützten die Mannschaft wie immer lautstark. Klasse!
In Briesen spielten für den SV Woltersdorf:
Jonas Fredrich – Karl Hauke, Tobias Schuldt – Louis Schulz, Lucas Wallenta, Jaronymo Gleichmann – Julian Rapp – Jakub Grune, Max Krenkel, Pierre Philipp Hoffmann.
Tor: Lucas Wallenta zum zwischenzeitlichen 1:1.
Der Traum ist zu Ende …………!!!
Ausgeträumt , der Traum vom Finale !!!
Jungs; wer 40.Minuten solange den Dauerdruck der Gastgebers standhält und fast,das Wunder vollbracht,kann sehr stolz auf sich sein !!!
LG Marcy !!!
Lieber Micha, danke für Deine Nachfrage nach unserem Flügelflitzer Julian. Der Fußball ist die beste Medizin. Bei der Trainingseinheit einen Tag nach unserem Halbfinale ging es schon wieder und am Sonnabendmorgen erzielte er zwei Tore im Meisterrundenspiel in Frankfurt. Das macht unseren Sport so schön.
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch zu dem Ereichen des Halbfinals und zu der ordentlichen Leistung.
Ich hoffe, der Flügelflitzer hat keine bleibende Verletzung und sehnt sich schon nach dem nächsten Training.
Viel Glück für die restlichen Spiele