Aufholjagd hat nicht gereicht

Auch das vierte Spiel nach der Winterpause konnte unsere Zweite leider nicht gewinnen – trotz toller Moral und großen Kampfes bei einer 0:2-Aufholjagd war der Jubel ob des Ausgleiches noch nicht verhallt, als der Gegner zurückschlug und letztlich als Sieger vom Platz ging. Endstand: SV Woltersdorf II – SSV Rot-Weiß Friedland 2:3 (0:2)

Unsere Männer gingen hochmotiviert ins Spiel, um endlich mal wieder einen Dreier zu holen. Von Beginn an bauten sie viel Druck auf, schon einer der ersten Chancen sah viel versprechend aus: Christian Weischnors spielt mit einem weiten Ball über außen Alexander Otte frei, der diese Vorlage aber nicht verwerten konnte. Woltersdorf erspielte sich weitere gute Chancen und es schien, allen Spaß zu bereiten.

So kam der Gegenschlag aus dem „Nichts“: Einmal nicht aufgepasst – und schon lag der Ball im Netz. Sofort kam nervöse Stimmung auf. Das Woltersdorfer Spiel fing an zu stocken. Viele individuelle Fehler machten den Gegner stark, der sich mit einem weiteren Treffer bedankte.

Die Halbzeitanalyse war laut und kritisch. Es sollte umgestellt werden. Die Außenverteidger um Schulz und Kokoscha wechselten, Marcel Schulz und Tim Bellmann kamen. Die Woltersdorfer versuchten, wieder ihr Spiel zu finden. Kapitän Weiche ging mit gutem Beispiel voran. Der Anschlusstreffer durch eine direkt verwandelte Ecke von Basti Mähl ließ neue Hoffnung keimen.
Doch insgesamt verflachte die Partie, kaum noch Torszenen auf beiden Seiten.  Dann aber mal: ein weiter Ball auf die rechte Bahn zu Basti, der flach in die Mitte spielte. Der Ball erreichte nach guter Stafette Benno – einfach mal draufgehauen und Ausgleich.

Im Woltersdorfer Jubel blieben alle Offensivkräfte vorn, um das Spiel gar ganz zu drehen. Leider konnten sie somit nur zuschauen, wie drei Friedländer unsere Abwehr schnell aushebelten: Zwei Mann stürmten über links auf das Tor. Mit viel zu viel Platz ging der Stürmer mit einem langen Schritt am Rechtsverteidiger vorbei, spielte seinen Sturmpartner ganz frei an. Dieser hatte noch genügend Zeit, den Tormann auszugucken, und vollendete zum Siegtreffer.
Alles in allem sind das verschenkte Punkte nach Friedland, jedoch muss zukünftig auch wieder mehr kommen.

Am nächsten Wochenende kommt es zum Spitzenspiel. Sollten gegen Ahrensdorf Punkte gesammelt werden, geht vielleicht noch was in Richtung Meisterschaft. Auf diesem Weg viel Erfolg.
Mit einer glücklichen Verkettung stehen hoffentlich wieder so viele A-Jugendspieler zur Verfügung, die sich sehr wacker in unserer Zweiten schlagen

Aufstellung: Dreher – Richter, Kokoscha (46. M. Schulze), D. Schulze (46. Bellmann) F.P. Schulz, Weischnors, Bortlik (67. Hirt), Otte – Mähl, Scholz, Kästner

Bericht: Alexander Otte