Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder unseres Vereins ihren neuen Vorstand gewählt. Als neuer Vorsitzender übernimmt nun Stefan Richter das Zepter von Peter Bienia, der aus persönlichen Gründen nicht wieder kandidierte, unserem SVW jedoch als Trainer und Schiedsrichter treu bleiben wird. Erste Stellvertreterin des neuen Vorsitzenden ist Ines Kästner, neu in den Vorstand wurde Katrin Pflücke aus der Abteilung Leichtathletik gewählt – sie soll als Schriftführerin arbeiten. Die weiteren Funktionen im Vorstand werden wie folgt besetzt: Grit Worm – 2. Stellvertreterin des Vorsitzenden, Anne Marchand – Jugendwart und Eberhard Sölter – Kassenwart.
Zuvor zog der scheidende Vorsitzende Peter Bienia eine durchaus eindrucksvolle Bilanz der Arbeit unseres Sportvereins mit seinen momentan 527 Mitgliedern. Herausragend dabei wohl der grandiose Erfolg von Ultra-Läufer Stefan Thoms beim Spartathlon im September vergangenen Jahres, wobei er unseren Verein und unser Woltersdorf weltweit bekannt gemacht hat.
Doch auch die Leistungen unserer vielen anderen Sportler können sich sehen lassen. Nicht nur die Fußballer zeigen unsere Vereinsfarben auf Landesebene, auch die Tischtennisspieler und die Basketballer vertreten den SV Woltersdorf würdig im Land Brandenburg. Die 1. Tischtennismannschaft ist im vergangenen Jahr als Aufsteiger sofort Meister der 2. Landesklasse geworden und „durchmarschiert“. In der neu formierten 1. Landesklasse wurde sie Herbstmeister.
Eine wichtige Rolle unserer Vereinsarbeit spielt nach wie vor die Förderung des Nachwuchses. Die meisten Kinder und Jugendlichen spielen in den Junioren-Kreisligen Fußball. Die D-Junioren und die E-Junioren haben es erneut sogar in die Meisterrunde geschafft.
Die Nachwuchssportler der Abteilungen Tischtennis, Basketball und Tanzsport machen unseren Verein überregional bekannt. Vor allem die jungen Tänzerinnen und Tänzer eroberten etliche Landesmeistertitel und sind für den SVW in ganz Deutschland unterwegs. Doch auch der Tischtennis-Nachwuchs steht auf dem Sprung zu Höherem und hat die Möglichkeit, in die vierthöchste Jugend-Spielklasse Deutschlands aufzusteigen.
Als großes Manko wurde sowohl im Bericht des Vorstands als auch in der Diskussion immer wieder das „Vereinsleben“ bezeichnet, was durch fehlende Räumlichkeiten stark gelitten und den Zusammenhalt aller Sportler reduziert hat. Zwar waren Sportfest und Kinder-Weihnachtsfeier ein voller Erfolg für alle Beteiligten, doch gab es erstmals seit Jahrzehnten kein großes Vereinsfest zum Jahresabschluss. Die Hoffnung, dass sich mit dem Bau der Mehrzweckhalle auch hierfür neue Möglichkeiten eröffnen, bleibt.
An dieser Stelle geht noch einmal der Dank an all jene, die sich für unseren Verein engagieren und durch ihre unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit einen reibungslosen Trainings- und Wettkampfbetrieb für all unsere Sportler ermöglichen. Vor allem auch ein großes Dankeschön an Peter, der sich nicht nur als Vorsitzender jahrelang für den Verein aufgeopfert und vor allem im Fußball und dem Nachwuchs viel bewegt hat. Dir persönlich alles Gute und viel Erfolg bei Deiner neuen beruflichen Karriere.
Dem neuen Vorstand wünschen wir alle viel Kraft und Erfolg.
Leider konnte ich zur Jahresversammlung nicht anwesend sein, da ich in Potsdam AWO- Landesvorstandssitzung hatte.
Zu allererst möchte ich Dir, lieber Peter, meinen herzlichen Dank für die jahrelange Vorsitzendentätigkeit aussprechen. Dir und den anderen Vorstandsmitgliedern ist es zu verdanken, daß sich unser Sportverein so gut entwickelt hat. Natürlich weiß ich auch, daß die Mitglieder auch einen entscheidenden Teil dazu beigetragen haben. Peter, ich wünsche Dir alles alles Gute.
Dem neuen Vorstand möchte ich herzlich gatulieren, macht weiter so. Meine Unterstützung im Gemeindeparlament ist Euch sicher. Ich hoffe, daß wir im nächsten Jahr die neue Halle einweihen können, so daß auch das Raumproblem gelöst ist.
Monika Kilian
Sozialausschußvorsitzende
Mitglied in der Sektion TT
An den neugewählten Vorstand des SV Woltersdorf,
im Namen des Ortsvereins der SPD Woltersdorf gratuliere ich dem neugewählten Vorstand und wünsche viel Erfolg bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben. Wir werden als örtliche SPD die bisherige gute Zusamenarbeit mit dem Verein gerne fortsetzen und den SV Woltersdorf dabei weiterhin unterstüzen, ein breites Sportangebot in Woltersdorf anzubieten. Die Realisierung des Baus der Mehrzweckhalle kommt in dem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu. Dem bisherigen Vorsitzenden Peter Bienia sei Dank für seine Verdienste um den Verein. Dem neuen Vorsitzenden wünschen wir viel Erfolg bei seiner Arbeit.
Holger Dymke
Vorsitzender des SPD Woltersdorf
Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für
soziale Dienst, Ordnungsangelegenheiten und Sicherheit