Gelungene Revanche

Auch im 12. Heimspiel der Saison bleibt die Erste des SVW ohne Punktverlust: Gegen den FSV Germania Storkow gelang ein 2:0 (1:0)- Sieg und damit die Revanche für die 0:6-Pleite aus dem Hinspiel. Nun ist am kommenden Wochenende Punktspielpause, bitter nötig für unser Team, das mit vielen Verletzungen zu kämpfen hat: Philipp Karras musste wie in der Vorwoche vom Platz, auch Martino Gatti schied verletzungsbedingt aus. Steffen Baumgart und Alexander Busche konnten gar nicht erst auflaufen, Robert Rudwaleit, Ronny Huppert und Gordon Karras quälten sich über die Zeit. Die Langzeitverletzten Daniel Dloniak und Fabian Kussatz wurden erstmals wieder für ein paar Minuten im Spiel getestet.

Gegen einen unangenehmen und kompakt stehenden Gegner fanden unsere Männer schwer in die Partie und konnten nur selten zu ihrer spielerischen Überlegenheit finden. Storkow ging stark in die Zweikämpfe und verhinderte so eine schnelle Führung des Gastgebers. Mit gezielten Kontern über die schnellen Außen setzten sie immer wieder Nadelstiche und prüften unsere Abwehr, die jedoch sicher stand und in Matze Bütow einen aufmerksamen Keeper im Rücken hatte. In der ersten Halbzeit gab es nur eine brenzlige Situation zu überstehen, als Matze zur Klärung aus dem Strafraum ging, der Gegner danach den Ball erneut eroberte, aber nicht traf. Das erlösende Führungstor für Woltersdorf fiel in der 23. Minute durch Ronny Huppert nach Ecke von Martino Gatti.

Nach dem Seitenwechsel fand der Gast zunächst besser ins Spiel, drängte den SVW stark zurück und hatte die Chance zum Ausgleich. Doch das Fehlen ihres besten Stürmers Martin Anders, der bereits nach 20 Minuten verletzt vom Platz musste, machte sich bemerkbar. So konnte sich Woltersdorf besinnen. Nach dem 2:0 durch Philipp Karras in der 66. Minute war Storkow sozusagen der Zahn gezogen – Gordon Karras tankte sich geschickt durchs Mittelfeld, steckte den Ball zu seinem Bruder durch. Philipp scheiterte im ersten Versuch an Storkows Keeper, doch im Nachsetzen zappelte der Ball im Netz.

So bleibt ein wichtiger Erfolg, vor allem für die Moral der Mannschaft, die das schlechte Spiel mit dem Remis in Frankfurt aus der Vorwoche und das damit verbundene Abrutschen auf Tabellenrang zwei schnell vergessen wollte.

Aufstellung: Mathias Bütow; Nico Töpfer, Robert Rudwaleit, Ronny Huppert, Jens-Uwe Zöphel; Dennis Viktor, Martino Gatti (84. Timo Fischer), Gordon Karras, Daniel Stammnitz; Philipp Karras (74. Fabian Kussatz), Andy Häricke (86. Daniel Dloniak)

Tore: 1:0 Ronny Huppert (23.), 2:0 Philipp Karras (66.)

Schiedsrichter: Daniel Sievers (Berlin), Zuschauer: 112